Stadtradeln 2022: Mach mit – im Team der Grünen!

  • Veröffentlicht am: 15. Mai 2022 - 14:06

Farrradtour.jpg

Foto: OV Springe/Simone Meyer

Ab dann heißt es für 21 Tage kräftig in die Pedale zu treten und Kilometer zu sammeln. „Auch wir Grünen stellen wieder ein Team. Damit wollen wir ein Zeichen dafür setzen, dass das Fahrrad als Verkehrsmittel einen hohen Stellenwert hat. Wir treten als Team ,Bündnis 90/Die Grünen OV Springe‘ an und freuen uns über jede Unterstützung“, sagt Rudolf Rantzau, Vorsitzender des Ortsverbands Springe. Also registrier dich unter stadtradeln.de/registrieren und tritt unserem Team bei!

Was ist das Stadtradeln und wozu dient es?

Das Stadtradeln ist eine Initiative des Klima-Bündnis – ein Netzwerk europäischer Kommunen, das lokale Antworten auf den globalen Klimawandel entwickelt. In dem Wettbewerb, der seit 2008 einmal jährlich stattfindet, geht es darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, ob du bereits jeden Tag fährst oder bisher eher selten mit dem Rad unterwegs bist. Jeder Kilometer zählt – erst recht wenn du ihn sonst mit dem Auto zurückgelegt hättest.

Die Ergebnisse der vergangenen Jahre zeigen, dass viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Die Zahl der Teilnehmerkommunen ist von Jahr zu Jahr kontinuierlich gewachsen. Aber damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der Radfahrer*innen schnell und sicher ans Ziel kommen. Das Projekt Stadtradeln möchte das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen. 

Wie wird die Strecke gemessen?

Jeder Kilometer, der während der dreiwöchigen Aktionszeit mit dem Fahrrad zurückgelegt wird, kann online eingetragen oder direkt über die Stadtradeln-App getrackt werden. Zum Messen der Strecke eignen sich neben einem Tacho auch Apps wie komoot oder Runtastic. Alternativ kann die Strecke auch im Nachhinein bei einem Routenplaner nachgemessen werden. Dabei ist es egal ob du die gesamte Strecke zum Schluß einträgst oder alle Strecken einzeln – jeder Kilometer zählt. 

Gibt es gemeinsame Aktionen?

Auf der Stadradeln-Seite der Gemeinde Springe werden bereits einige Touren und Veranstaltungen in den drei Stadtradeln-Wochen empfohlen, die als Inspiration für Ziele gelten können. Aber letztlich ist es egal, ob du an gemeinsamen Touren teilnimmst oder einfach nur zur Arbeit oder zum Einkaufen fährst – Hauptsache du steigst auf's Rad.